Drensteinfurt

Drensteinfurt
Drensteinfurt,
 
Stadt im Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen, im südlichen Münsterland, an der Werse, 60 m über dem Meeresspiegel, 12 900 Einwohner; Stanz- und Emaillierwerk, Kornbrennereien.
 
 
Wasserschloss; 8 km nördlich in Rinkerode die Wasserburg »Haus Borg«.
 
 
Das 851 erstmals genannte Drensteinfurt entstand um einen Oberhof des Bischofs von Osnabrück. 1428 wurde es als Wiegbold (Ort mit Stadtrecht) erwähnt. 1803 fiel Drensteinfurt an Preußen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drensteinfurt — Drensteinfurt …   Wikipedia

  • Drensteinfurt — Drensteinfurt …   Wikipédia en Français

  • Drensteinfurt — Drensteinfurt, Marktflecken an der Werse im Kreise Lübingshausen des preuß. Regierungsbezirks Münster; fertigt Holzschuhe u. Leinwand; 1250 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drensteinfurt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Drensteinfurt — Original name in latin Drensteinfurt Name in other language Drenshtajnfurt, de lun si tai yin fu er te, Дренштайнфурт, Дренштајнфурт State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.79535 latitude 7.73815 altitude 64 Population 15260 Date… …   Cities with a population over 1000 database

  • Drensteinfurt-Rinkerode — Dieser Artikel behandelt die ehemalige Gemeinde Rinkerode im Kreis Warendorf (Nordrhein Westfalen). Zu weiteren Bedeutungen, siehe Rinkerode (Begriffsklärung). Rinkerode ist ein Ortsteil der Stadt Drensteinfurt in Nordrhein Westfalen mit 3.647… …   Deutsch Wikipedia

  • Mersch (Drensteinfurt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Drensteinfurt — Die ehemalige Synagoge von Drensteinfurt. Die Jüdische Gemeinde von Drensteinfurt bestand zwischen 1811 und 1939. Die Synagoge gehört zu den wenigen erhaltenen jüdischen Gotteshäusern im Münsterland. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Drensteinfurt — In der Liste der Baudenkmäler in Drensteinfurt sind alle denkmalgeschützten Bauten der nordrhein westfälischen Gemeinde Drensteinfurt mit Stand vom Januar 2006[1] aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste der Gemeinde. Die Nummerierung hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Drensteinfurt — Haus Steinfurt Haus Steinfurt, das auch Schloss Steinfurt oder Haus Drensteinfurt genannt wird, ist ein Wasserschloss in Drensteinfurt im Münsterland. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anlage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”